Machine Learning und Best Practice-Strategien für den Umgang mit großen Datenmengen und Methoden zu deren Analyse Berlin/Austin, Texas, 13. September 2019 – Die Anaconda Inc., Entwickler der weltweit populärsten Data Science-Plattform, nimmt vom 16. bis 17. September als Business Partner an der Big Data Minds in Berlin teil. Interessenten sind eingeladen, sich an Stand 19 über den Mehrwert des UnternehmensArtikel Lesen

Mit der neuen SCHENKER AI-Station- und AI-Laptop-Produktlinie powered by TUXEDO wendet sich Schenker Technologies an innovative Start-ups, die ein hohes Maß an Rechenleistung für das lokale Training einer künstlichen Intelligenz benötigen. SCHENKER AI-Station powered by TUXEDO (Bildquelle: @Schenker Technologies) Die vollständigen Turn-Key-Lösungen basieren auf dem Betriebssystem Ubuntu 18.04.2 LTS. Ihre Besonderheit liegt in der Vorinstallation einer Vielzahl von Programmbibliotheken, dieArtikel Lesen

Jörg Bienert und Alexander Thamm (Bildquelle: Alexander Thamm GmbH) Die Nachfrage nach Produkten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) steigt derzeit enorm. Um die Bereiche strategische Beratung, Schulung und individuelle Projektbetreuung auf Basis von KI-Technologien weiter auszubauen, hat die Alexander Thamm GmbH, Deutschlands führende Beratung für Data Science und Künstliche Intelligenz, das Unternehmen aiso-lab aus Köln übernommen. Gründer und Geschäftsführer JörgArtikel Lesen

Controller für hohe Schnelligkeit, Prozesssicherheit und Kosteneinsparungen bei der Kommissionierung smartController von nextLAP München, 11. Juli 2019 – Die nextLAP GmbH ( www.nextlap.de) bringt die weltweit erste 4G/5G-Pick-by-Light-Applikation auf den Markt. Der Spezialist für IoT-basierte Fertigungs- und Logistiklösungen bietet damit eine plug-and-play-Lösung, die ohne klassische Netzwerkinfrastruktur auskommt. Dadurch sind beispielweise Pick-Prozesse schneller und flexibler sowie effizienter und günstiger umsetzbar. DiesArtikel Lesen

Der Familienfonds Thominvest unterstützt Nordic AI Startup. HELSINKI, Finnland (01. Juli 2019) Das Technologie-Startup CollectiveCrunch hat den erfolgreichen Abschluss einer von Finnlands Thominvest geführten 600.000 Euro-Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Damit steigt die Fundingsumme des Unternehmens auf 1 Million Euro. Neben bestehenden Kapitalgebern haben sich an der aktuellen Runde auch neue Investoren beteiligt. CollectiveCrunch wird die neuen Mittel dazu verwenden um die ersteArtikel Lesen

Die Schweiz zieht Fachkräfte aus der ganzen Welt an – Hightech-Standort im Herzen Europas Andy Fitze, Co-Founder von SwissCognitive, Präsident des Swiss IT Leadership Forum und Vorstand bei Berlin, 20. Juni 2019. „Wir rufen nicht nach dem Staat, sondern wir sehen zu, dass uns der Staat nicht so viel reinredet. In der Schweiz gehört der Staat den Bürgern, nicht dieArtikel Lesen

Die ambitionierte Kooperation zielt auf verbessertes Planen und Nutzen von 5 Millionen Hektar Waldfläche. HELSINKI, Finnland (03.06.2019) Technologie-Startup CollectiveCrunch und Metsähallitus Forestry Ltd., ein Unternehmen des Staatsunternehmens Metsähallitus, gehen eine Partnerschaft ein mit dem Ziel, forstwirtschaftliche Prozesse und die kommerzielle Entwicklung von Forstland zu verbessern. Durch den Einsatz von „deep AI“ (tiefe künstliche Intelligenz) und Big Data Analysen setzen dieArtikel Lesen

Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Filmvergnügen: Surround:AI von Yamaha Rellingen, 7. Mai 2019 – Mit Surround:AI präsentiert Yamaha die neue Generation von Digital Sound Processing (DSP). Der konsequente nächste Schritt in der Welt der Verarbeitung digitaler Sound-Signale optimiert automatisch den Klang in Filmen und Serien – ohne Zutun des Nutzers. Zum Einsatz kommt die wegweisende Technologie in den AV-Receiver-Modellen RX-A3080,Artikel Lesen

Auf der Microsoft Build-Entwicklerkonferenz zeigt VIA die zertifizierten Geräte für Industrie-, Unternehmens- und Transportanwendungen Taipeh (Taiwan), 07. Mai 2019 – VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter von IT- und Embedded Plattformen, gibt die Zertifizierung seiner IoT und Edge AI Geräte für Microsoft IoT Plug and Play bekannt. Damit wird eine problemlose Integration in Microsoft Azure gewährleistet. Die für IoTArtikel Lesen

Aachen/Brüssel, 30. Januar 2019 – Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unsere Branche und Gesellschaft, sondern schafft auch neue Märkte und Geschäftsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im digitalen Sektor. Um eine zentrale Rolle in der europäischen Debatte über künstliche Intelligenz einzunehmen, tritt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) der European AI Alliance bei. „Im Vergleich zu anderen Regionen wieArtikel Lesen

München, 21.01.2019 – DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, veröffentlicht mit der DriveLock 7.9.2 Version weitere Verbesserungen für die Endpoint Protection Platform mit Machine-Learning-Technologie. So ist mit der neuen DriveLock-Version jetzt das zentrale Management von Microsoft BitLocker möglich. Darüber hinaus optimieren neue Funktionen die Administration, verbessern Sichtbarkeit und Schutz der Endgeräte. Die größte Neuerung erlaubtArtikel Lesen

Benjamin Levy (l.) und Nicolai Wadstrom (r.) von BootstrapLabs. b.telligent, führende Beratung für Data Science und Business Intelligence mit Sitz in München und Zürich, und BootstrapLabs, eine auf angewandte künstliche Intelligenz spezialisierte Venture-Capital-Firma mit Sitz im Silicon Valley, gaben heute eine strategische Partnerschaft bekannt, die den effizienten Einsatz von KI-Technologie bei den bestehenden und zukünftigen Unternehmenskunden von b.telligent vorantreiben soll.Artikel Lesen

Auf dem Data Festival werden die Stars der deutschen Industrie zusammengebracht, ©Data Festival Das „Data Festival“ ist die erste Plattform im deutschsprachigen Raum, die Daten-Experten und Anwender miteinander vernetzt und das gegenseitige Networking fördert. Im Fokus stehen beispielsweise die Themen Data Science & Machine Learning, Data Engineering & Architecture, Data Visualization & Analytics. Die dreitägige Konferenz findet vom 19. bisArtikel Lesen

Das innovative HPC/AI Cloud-System „TAIWANIA2“ (Bildquelle: © NCHC) Das innovative Cloud-System „TAIWANIA2“ belegt die erfolgreiche Zusammenarbeit von QCT und seinen Partnern in den Bereichen Leistungsfähigkeit und Energieersparnis Taipeh/Düsseldorf, 04. Dezember 2018 – Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen für Datencenter, und das National Center for High Performance Computing (NCHC) der National AppliedArtikel Lesen

Mike Yang, Präsident von QCT (Bildquelle: copyright – QCT) San Jose (USA)/Düsseldorf, 14. November 2018 – Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen für Datencenter, veranstaltet mit dem sogenannten „Q Summit 2018“ das erste Treffen seines Kunden- und Partner-Netzwerks in Europa. Im Vordergrund des Summit stehen – ähnlich wie beim Q.Synergy-Event, das imArtikel Lesen