Ob Sortenwahl, Pflanzenschutz oder Düngung: Mit den Schwerpunktprogrammen der Pflanzenbau-Vertriebsberatung der AGRAVIS Raiffeisen AG erhalten Landwirte praxistaugliche Anbauempfehlungen für ihre Kulturen. Mit ihrer Hilfe können sie sich im vielschichten Markt der Produkte gut orientieren. Für die Aussaat im Frühjahr 2021 sind die Pflanzenbauempfehlungen ab sofort verfügbar. Alle Programme der AGRAVIS stehen zum Download und als Flipbook unter agrav.is/schwerpunkte bereit. SieArtikel Lesen

XXXLandtechnik – das geht auch digital. Die Techniken der AGRAVIS Raiffeisen AG übertragen ihre bewährte Frühjahrsveranstaltung, die Hausmesse XXXLandtechnik-Tage mit jährlich um die 30.000 Besuchern in Meppen, in die virtuelle Welt. Vom 22. bis zum 28. Februar dreht sich auf der Online-Auktionsplattform ab-auction.com alles um Landmaschinen aus den AGRAVIS Technik-Gesellschaften. Jeden Tag steht eine Kategorie im Mittelpunkt, insgesamt werden circaArtikel Lesen

Egal, ob am Laptop zu Hause im Wohnzimmer, mit dem Tablet im Stall oder per Smartphone auf dem Feld: Mit der AGRAVIS aktuell digital der AGRAVIS Raiffeisen AG sind Landwirte ab sofort und jederzeit auch digital dabei. Denn mit dem Erscheinen der Printausgabe AGRAVIS aktuell 1/2021 am 28. Januar fällt der Startschuss für das neue Online-Magazin, das künftig die AGRAVIS-ThemenArtikel Lesen

Noch hat die Feldspritze Pause. Zeit für den Landwirt, mal einen Blick auf die TÜV-Plakette zu werfen. Denn Feldspritzen und Sprühgeräte, mit denen Pflanzenschutz- und Düngemittel ausgebracht werden, müssen alle drei Jahre zur gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung. Bei den Technik-Gesellschaften der AGRAVIS Raiffeisen AG nehmen geschulte Mitarbeiter an den Prüfstationen das Gerät genau unter die Lupe. Sollte etwas nicht in OrdnungArtikel Lesen

Die Berücksichtigung der Sustainable Development Goals (SDGs) stellt eine gemeinsame Verantwortung für Mensch und Umwelt dar. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Zielen? Und welchen Beitrag leistet die AGRAVIS Raiffeisen AG? Für die AGRAVIS als Arbeitgeber ist SDG 8 („Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“) ein wichtiges Ziel. Themen wie Arbeitssicherheit, soziale Verantwortung oder Aus- und Weiterbildung sind in der NachhaltigkeitsstrategieArtikel Lesen

Was erwartet den Schweinehalter in 2021? Wie sind die aktuellen Entwicklungen beim „Schweinestau“ und der Afrikanischen Schweinepest (ASP)? Welche Chancen bietet der Einstieg bei bestimmten Tierwohllabeln? Diese und viele weitere Fragen stehen an den Pigdays im Fokus. Bei der neuen Live-Seminarreihe, zu der die AGRAVIS Raiffeisen AG gemeinsam mit Topigs Norsvin einlädt, erläutern Experten die aktuelle Lage in der SchweinebrancheArtikel Lesen

Henning Raesfeld macht Karriere bei AGRAVIS. Wenn Henning Raesfeld anderen erzählt, dass er als Informatikkaufmann bei der AGRAVIS Raiffeisen AG ausgebildet wurde, blickt er des Öfteren in verwunderte Gesichter. „Viele Menschen wissen gar nicht, dass das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen einen großen IT-Bereich hat, Informatikkaufleute und Fachinformatiker für Systemintegration ausbildet und sogar die Möglichkeit zum dualen Studium Wirtschaftsinformatik anbietet.“ Die AusbildungArtikel Lesen

Die traditionsreiche und über die Grenzen Westfalens bekannte Reitsportveranstaltung in der Halle Münsterland wird im Januar 2022 als AGRAVIS-Cup Münster fortgeführt. „Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist mit den zugehörigen Tochtergesellschaften seit vielen Jahren bereits im Turniergeschehen verankert, umso mehr freuen wir uns, dass AGRAVIS ab 2022 das Titelpatronat langfristig übernommen hat und unsere Veranstaltung fortan unter dem Namen AGRAVIS-Cup MünsterArtikel Lesen

Die AGRAVIS hat zu SDG 7 „Bezahlbare und saubere Energie“ einen wichtigen Bezug, denn die Energie zählt zu den fünf Geschäftsfeldern des landwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmens. Als Energiehändler beschäftigt sich die AGRAVIS mit nachhaltiger und erneuerbarer Energie. Dazu gehören zum Beispiel Holzpellets, die von der Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH vertrieben werden. Auch die Biogasanlage der TerraSol Wirtschaftsdünger GmbH in Dorsten spielt eine wichtigeArtikel Lesen

„Chilla checkt!“ heißt die Kolumne, in der Bernhard Chilla Marktdaten für Kunden verständlich analysiert und einordnet. Der Agrarmarkt-Experte der AGRAVIS Raiffeisen AG liefert dazu gebündelte Daten sowie seine fachmännische Marktanalyse zu unterschiedlichen Themenbereichen. Je nach aktuellem Geschehen werden wechselnde Themen wie beispielsweise Getreide, Ölsaaten, Mais oder Sojabohnen behandelt. Im aktuellen Beitrag geht es um die globalen Ölsaatenmärkte und die Frage:Artikel Lesen

Der beliebte Online-Adventskalender der AGRAVIS Raiffeisen AG läuft auf Hochtouren – optisch neugestaltet und mit vielen neuen Spiele-Elementen. Als Hauptpreis winkt ein Heimkino-Paket mit einem hochwertigen Fernseher, einer hochwertigen Soundbar und einem Streaminggutschein im Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Für reichlich Spannung und 24 Tage vorweihnachtliche Stimmung sorgen seit dem 1. Dezember wertvolle Preise von AGRAVIS-Bereichen und -Marken. Per MausklickArtikel Lesen

In Folge 5 der Audioreihe „Voll nachhaltig – Zukunft gestalten entlang der SDGs“ der AGRAVIS Raiffeisen AG, dreht sich mit SDG 6 alles um das Thema Wasser. Die Landwirtschaft hat vor allem auf das Grundwasser einen großen Einfluss. Sie erfahren , welche Lösungen die AGRAVIS bietet, um Nähr- und Schadstoffeinträge zu reduzieren. Jetzt hören! Insgesamt wurden zwölf Folgen produziert –Artikel Lesen

Die AGRAVIS Raiffeisen AG stärkt ihre Position als innovativer Dienstleister für die Landwirtschaft sowie als Digitalisierungstreiber, der digitale Vertriebswege und neue profitable Geschäftsmodelle entwickelt. Deshalb beteiligt sich das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen zum 1. Januar 2021 am Innovationshub Seedhouse mit Sitz in Osnabrück, das sich als Accelerator auf Startups aus den Branchen Agrar, Ernährungswirtschaft und Digitalisierung konzentriert. Das Seedhouse-Accelerator-Programm hilft GründerteamsArtikel Lesen

Im Mittelpunkt von Folge 4 der AGRAVIS-Audioreihe „Voll nachhaltig – Zukunft gestalten entlang der SDGs“ steht mit SDG 5 die „Geschlechtergleichheit“. Unternehmen spielen als Arbeitgeber eine wichtige Rolle, wenn es um dieses gesellschaftliche Thema geht. Die AGRAVIS setzt sich innerhalb des Unternehmens aktiv dafür ein, dass auf Chancengleichheit und Diversität positiv eingezahlt wird. Jetzt hören und mehr erfahren! Mehr InformationenArtikel Lesen

Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten Online-Adventskalender unter an – diesmal optisch neugestaltet und mit vielen neuen Spiele-Elementen. Für reichlich Spannung und 24 Tage vorweihnachtliche Stimmung sorgen ab dem 1. Dezember wertvolle Preise von AGRAVIS-Bereichen und -Marken. Der Hauptpreis hat einen Wert von rund 2.000 Euro. Dessen Gewinner wird am Ende unter allen Teilnehmern ausgelost. PerArtikel Lesen

Noch bis zum 20. November 2020 veranstaltet die AGRAVIS Raiffeisen AG ihre neue virtuelle Veranstaltungsreihe “ 360 Grad AGRAVIS„. Täglich wird ein aktuelles, für die Landwirtschaft herausforderndes Thema, aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Zum Auftakt am Montag (16. November) ging es um das Thema „Jedes Korn zählt: Nicht immer ist das Wetter schuld! Aussaattechnik als Baustein Ihres Ertrags“. Über 400 TeilnehmerArtikel Lesen