Im Rahmen seiner Vertical-Strategie setzt das IPPEN.MEDIA-Netzwerk erfolgreich auf Special Interest Portale. Mit dem Portal “ Landtiere.de“ baut das Netzwerk die Zahl seiner erfolgreichen Themenportale weiter aus. Es wird gemeinsam mit der AGRAVIS Raiffeisen AG, einem der größten Agrarhandelsunternehmen Deutschlands, betrieben. Federführend auf Netzwerkseite ist die Ippen Digital Media. Die Spezialagentur für Content-Strategien und digitales Storytelling arbeitet zudem mit derArtikel Lesen

Wie sieht die Tierhaltung der Zukunft aus? Was kann Digitalisierung leisten und welche Chancen bietet nachhaltiges Handeln in der Landwirtschaft? Auf diese und weitere Fragen gab es bei der Premiere von “ 360 Grad AGRAVIS“ im November 2020 eine Woche lang fachkundige Antworten. Mehr als 1.000 Interessierte nahmen an der Premiere dieser virtuellen Vortragsveranstaltung der AGRAVIS Raiffeisen AG teil. NunArtikel Lesen

Volumen von rund 40 Mio. Euro dient Eigenkapitalstärkung Die AGRAVIS Raiffeisen AG bereitet aktuell erneut die Ausgabe von Genussscheinen vor. Rund 40 Mio. Euro, und damit rund 10 Mio. Euro mehr als 2016, möchte die AGRAVIS auf diese Weise bei potenziellen Anlegerinnen und Anlegern platzieren. Die Finanzmittel aus den Genussscheinen stärken das Eigenkapital und dienen der allgemeinen Unternehmensfinanzierung. Der GesamtbetragArtikel Lesen

Die Klimaschutzziele des Bundes werden das Tempo bei der Transformation des Mobilitätssektors weiter beschleunigen. Die AGRAVIS Raiffeisen AG stellt ihre Strategie im Energiegeschäft mit Weitsicht darauf ab. „Spätestens mit der CO2-Bepreisung, die Anfang 2021 eingeführt wurde, ist der Startschuss gefallen für ein neues Zeitalter von Antriebstechnologien, bei denen der Klimaschutz die entscheidende Komponente ist“, erklärt Oliver Korting, Bereichsleiter Energie. FürArtikel Lesen

Unter dem Titel „AGRAVIS – Der Podcast. Gemeinsam stark.“ bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG in einem spannenden neuen Format Landwirt:innen, Kund:innen sowie allen Interessierten Lösungen und Mehrwerte zu aktuellen landwirtschaftlichen Themen. Der Audio-Podcast kann auf allen bekannten Podcast-Streamingdiensten und hier abgerufen werden. Während die beiden AGRAVIS-Pflanzenbauberater Arne Klages und Eckhard Seemann in der Juli- Ausgabe über die Themen Zwischenfrucht undArtikel Lesen

Isabell Werth und Bella Rose (Foto: Stefan Lafrentz) Am 23. Juli 2021 beginnen die Olympischen Spiele in Tokio. Mit dabei ist auch die sechsfache Olympiasiegerin Isabell Werth, Markenbotschafterin für Galopp-Pferdefutter aus dem Hause Equovis. Sowohl mit der deutschen Mannschaft als auch in der Einzelwertung gehört Isabell Werth zu den klaren Medaillenfavorit:innen im Dressurviereck. Grund genug, um mit der Rheinbergerin überArtikel Lesen

Wie wird die Getreideernte 2021 laufen? Der AGRAVIS-Experte Bernhard Chilla wirft einen Blick nach vorn und prognostiziert die Ernte in Deutschland und Europa. Die Voraussetzungen für das Erntejahr 2021 in Europa und auch in Deutschland haben sich im Vergleich zum Vorjahr komplett gedreht. Während im Vorjahr hohe Ertragsverluste in Frankreich, England, der Ukraine und in Rumänien eingefahren wurden, sorgten inArtikel Lesen

Jan Heinecke (4. v. li.) verstärkt den Vorstand der AGRAVIS Raiffeisen AG. Der AGRAVIS-Aufsichtsrat hat Jan Heinecke zum Mitglied des Vorstandes der AGRAVIS Raiffeisen AG bestellt. Der 47-jährige gelernte und studierte Landwirt ist aktuell als Geschäftsführer der Magdeburger Getreide GmbH aktiv und ein anerkannter Branchenkenner. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung und steuert als Geschäftsführer seit rund zehn Jahren das privateArtikel Lesen

Mitglieder von Aufsichtsrat und Vorstand der AGRAVIS Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. „Wir sind zuversichtlich, dass wir in einem Jahr, in dem viele Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft noch immer in einem Lockdown verharren müssen, weiterhin mit einem Umsatz von mindestens 6,2 Mrd. Euro und einem Ergebnis vor Steuern und Sonderprojekten von 31,6 Mio.Artikel Lesen

Wie setzt die AGRAVIS nachhaltige Themen im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen um? Diese Frage stellt die 12-teilige AGRAVIS-Audioreihe „Voll nachhaltig – Zukunft gestalten entlang der SDGs“ in den Mittelpunkt. Nun sind alle Folgen verfügbar. In der letzten Folge geht es mit SDG 17 um „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“. Die AGRAVIS versteht sich selbst als regionaler PartnerArtikel Lesen

Die XXXLandtechnik-Auktionswoche im Februar war so erfolgreich, dass die Technik-Gruppe der AGRAVIS Raiffeisen AG sofort die nächste digitale Versteigerungsaktion organisiert hat. Am 13., 14. und 15. April 2021 laden die AGRAVIS Technik-Gesellschaften Landwirt:innen, Lohnunternehmen und alle weiteren Interessierten zur „Frühjahrs-Landtechnik-Auktion“ auf dem Auktionsportal www.ab-auction.com ein. Mit Blick auf die kommende Saison wird der Fokus dieses Mal auf folgenden Maschinengruppen liegen:Artikel Lesen

Spiel, Spaß und Spannung erwartet die Besucher:innen der Website der AGRAVIS Raiffeisen AG ab Mittwoch, 31. März. Dann startet online das sechstägige Oster-Gewinnspiel rund um die Themen Hühner- und Kaninchenhaltung. Es locken aber nicht nur die Gewinne. Vielmehr erfahren die Teilnehmenden beim Oster-Gewinnspiel auch noch mehr über die Hühnerfütterung und eine wertvolle Ernährung für Hauskaninchen. Die Fachberater:innen der Konzerngesellschaft EquovisArtikel Lesen

Der Vorstand (v. li.): Hermann Hesseler, Jörg Sudhoff, Johannes Schulte-Althoff, Dr. Dirk Köckler Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist robust durch das Geschäftsjahr 2020 gekommen. Das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen schloss mit einem Umsatz von 6,39 Mrd. Euro (Vorjahr: 6,45 Mrd. Euro) und einem Ergebnis vor Steuern von 30,5 Mio. Euro (Vorjahr: minus 20,5 Mio. Euro) ab. „Nach den Einmal-Belastungen des vergangenenArtikel Lesen

Die neue Folge der AGRAVIS-Audioreihe „Voll nachhaltig – Zukunft gestalten entlang der SDGs“ ist online. Für die AGRAVIS ist SDG 15 ein wichtiges Nachhaltigkeitsziel, da es eng mit der Landwirtschaft verbunden ist. Fruchtbare Böden spielen eine Schlüsselrolle, wenn es um das Leben an Land geht. Durch die richtige Bodenbearbeitung wird ein ausgewogener Nährstoffgehalt gefördert. Die AGRAVIS hält verschiedene Lösungen bereit,Artikel Lesen

Der Ausbruch des Equinen Herpesvirus erfordert von pferdehaltenden Betrieben erhöhte Vorsicht. Die Expert:innen der AGRAVIS Raiffeisen AG informieren über vorbeugende Maßnahmen und wie Pferdehalter:innen ihre Betriebe schützen. Folgende Fragen werden in dem umfassenden FAQ u. a. beantwortet: Was ist Herpes und wie kommt es zu einer Infektion? Welche Symptome zeigen die Pferde und wie ist der Krankheitsverlauf? Wie erfolgt dieArtikel Lesen

In der aktuellen Folge der SDG-Audioreihe „Voll nachhaltig – Zukunft gestalten entlang der SDGs“ wirft die AGRAVIS einen Blick auf das zwölfte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen. Im Mittelpunkt von SDG 12 steht die Nachhaltigkeit von Konsum und Produktion. Bei der AGRAVIS liegt das Hauptaugenmerk insbesondere auf der Förderung nachhaltiger Produktionsmuster. Dazu zählen zum einen sämtliche landwirtschaftliche Tätigkeiten und zum anderenArtikel Lesen