Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet ab diesem Jahr der Landwirtschaft das Programm „Zukunft Erde“ an. Ziel ist es, den Aufbau von Humus auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu fördern. Kooperationspartner der AGRAVIS bei dem Programm ist die RWA Raiffeisen Ware Austria AG, die mit „Zukunft Erde“ vor eineinhalb Jahren in Österreich erfolgreich gestartet ist. Mittlerweile machen bereits mehr als 150 Landwirt:innenArtikel Lesen

V. li.: Hermann Hesseler, Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Köckler, Jörg Sudhoff „Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen.“ So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die Geschäftsentwicklung des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens im Jahr 2021 zusammen. Vor allem aufgrund eines deutlich gestiegenen Preisniveaus für Agrarerzeugnisse, Mischfutter und Energie, Dünger und Pflanzenschutz sowie hinzugewonnener Marktanteile erwirtschaftete die AGRAVIS einen Konzernumsatz von 7,3Artikel Lesen

Die innovative Technologie vom Experten erklärt Landwirt:innen wissen: Die von ihnen bewirtschafteten Flächen sind selten homogen. Doch wie lässt sich die Fläche so teilflächenspezifisch bearbeiten, dass der Ertrag gesichert oder sogar gesteigert wird? Das webbasierte Online-Portal NetFarming macht es möglich, dass die Maisaussaat und Düngung optimiert werden können. Wie – das erklärt NetFarming-Experte Heiner Billmann Moderator Friedrich Holtz und IhnenArtikel Lesen

Mit dem Deutschen Agrar-Marketing-Preis werden alle zwei Jahre besonders kreative und überzeugende Werbekampagnen der Agrarbranche ausgezeichnet. Dadurch sollen der Agrarwerbung Impulse für mehr Ideenvielfalt und Kreativität gegeben werden. Am 9. März 2022 hat die hochkarätige Jury über Preisträger und Shortlist-Platzierte in den Kategorien Landtechnik, Pflanzenproduktion, Tierhaltung und Dienstleistung entschieden. In der Kategorie „Landtechnik“ wurde die Newtec-Kampagne mit dem Titel „DerArtikel Lesen

Ein Tag für alle Frauen – das ist der Weltfrauentag, der weltweit immer am 8. März gefeiert wird. Er rückt seit mehr als 100 Jahren die Perspektiven der Frauen in der Arbeitswelt in den Fokus. Dieses Jahr hat die AGRAVIS Raiffeisen AG diesen Tag zum Anlass genommen, um zu zeigen, dass auch Berufe, die als eher typisch männlich oder typischArtikel Lesen

Der März steht ganz im Zeichen der Pigdays: Die virtuelle Veranstaltungsreihe von AGRAVIS Raiffeisen AG und Topigs Norsvin geht 2022 in die zweite Runde. Bei den Live-Seminaren erläutern Expertinnen und Experten die aktuelle Lage in der Schweinebranche und zeigen, welche Herausforderungen in diesem Jahr auf Tierhalter:innen zukommen und mit welchen Lösungen sie ihren Betrieb zukunftssicher aufstellen. Welche Möglichkeiten stehen tierhaltendenArtikel Lesen

“ AGRAVIS – Der Podcast. Gemeinsam stark.“ bietet Landwirtinnen und Landwirten, Kund:innen sowie allen Interessierten Lösungen und Mehrwerte zu aktuellen landwirtschaftlichen Themen. Zum Start in die Düngersaison begrüßt die AGRAVIS Raiffeisen AG ein weiteres Mal den AGRAVIS-Düngemittel-Experten Ralf-Georg Dinter. Unterstützt wird er von Malte Sangel, Produktverantwortlicher für den Bereich Düngemittel bei der Ceravis AG. Angeknüpft an die Düngemittel-Folge aus demArtikel Lesen

„Klimaheld Kuh – So geht nachhaltig!“: Das ist der Titel unserer neuen Podcast-Folge. Die Kuh als Klimaheld? Der Titel mag überraschen. Ist es doch so, dass die Kuh oftmals für den Klimawandel verantwortlich gemacht und eher als Klimakiller dargestellt wird. Dr. Bernhard Lingemann (Tierarzt und AGRAVIS-Produktmanager Rind) sowie Katharina Rudack (VERAVIS- Nachhaltigkeitsmanagerin) stellen heraus, warum die Kuh in Wahrheit einArtikel Lesen

“ AGRAVIS – Der Podcast. Gemeinsam stark.“ der AGRAVIS Raiffeisen AG bietet Landwirtinnen und Landwirten, Kund:innen sowie allen Interessierten Lösungen und Mehrwerte zu aktuellen landwirtschaftlichen Themen. In der aktuellen Folge geht es um den Landtechnik-Webshop der AGRAVIS. Der Webshop ATStore 24 – bietet mehrere Millionen Ersatzteile für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, Geräte und Maschinen. Doch: Wie kann ich überhaupt eine Bestellung aufgeben?Artikel Lesen

Die virtuelle Veranstaltungsreihe “ 4tuell“ der AGRAVIS Raiffeisen AG erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr laden wir Sie vom 7. bis 10. Februar 2022 zu spannenden Impulsvorträgen und lebhaften Diskussionen ein. Erneut werden unsere vier Experten Trends und Ergebnisse rund um den Pflanzenanbau präsentieren und an allen vier Abenden gemeinsam live Rede und Antwort stehen. Sie sind herzlichArtikel Lesen

Im Mittelpunkt: neue Wege im Pflanzenschutz und regenerative Landwirtschaft Was gibt es Neues für die Sonderkulturenbranche? Per Live-Stream informieren Expertinnen und Experten am 4. Februar 2022 über aktuelle Themen und Trends im Obst- und Gemüseanbau. Der Branchentreff Sonderkulturen der AGRAVIS Pflanzenbau-Vertriebsberatung wird nach zwei erfolgreichen Präsenzveranstaltungen 2019/2020 und der virtuellen Premiere 2021 auch 2022 wieder online durchgeführt. Live aus demArtikel Lesen

Die Gewinner:innen der Agentur und des Vereins freuen sich über den Publikumspreis. (Bildquelle: Oliver Werner, Westfälische Nachrichten) Die TerresAgentur, eine Tochtergesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, hat einen der begehrten Awards des „Brillanz-Wettbewerb“ des Münsterschen Verlagshauses Aschendorff Medien gewonnen. Belohnt wurde die Werbeagentur für die bereits im zweiten Jahr laufende Kampagne für den Fußball-Viertligisten Preußen Münster mit dem Publikumspreis. Geprägt vonArtikel Lesen

Treibhausgase, Klimawandel, erneuerbare Energien und CO2 – das alles sind Schlagworte, die aus den täglichen Nachrichten kaum noch wegzudenken sind. In diesem Zusammenhang wird auch die Landwirtschaft, und speziell die Rinderhaltung, vermehrt thematisiert. Mit Blick auf die neue Bundesregierung sind außerdem weitere Herausforderungen für landwirtschaftliche Betriebe wahrscheinlich. Doch in dem Zusammenhang ergeben sich eine Reihe von Fragen: Wie groß istArtikel Lesen

AGRAVIS-Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Köckler Der Vorstand der AGRAVIS Raiffeisen AG begrüßt, dass die neue Bundesregierung die Weiterentwicklung der modernen Landwirtschaft nun doch in einem eigenständigen Ministerium vorantreibt und gratuliert Cem Özdemir zum neuen Ministeramt. „Wir freuen uns auf den Dialog, um die Bausteine der im Koalitionsvertrag beschriebenen Transformation in die Umsetzung zu bringen – zum Nutzen von Landwirtschaft; Agrarhandel undArtikel Lesen

Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten und mittlerweile traditionellen Online-Adventskalender unter www.agrav.is/advent an – mit vielen interessanten Spiele-Elementen. Für reichlich Spannung und 24 Tage vorweihnachtliche Stimmung sorgen ab dem 1. Dezember wertvolle Preise von AGRAVIS-Bereichen und Marken des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens. Dazu gehören in diesem Jahr etwa Gutscheine für den Webshop raiffeisenmarkt.de , Futtermittel für teilnehmendeArtikel Lesen

Veranstaltungsreihe „360 Grad AGRAVIS“ zu Ende gegangen 360 Grad AGRAVIS – die Zweite: Mit der thematischen Klammer „Gemeinsam stark. Für eine nachhaltige Landwirtschaft“ hatte die AGRAVIS offenbar ins Schwarze getroffen. Mehr als 750 Interessierte informierten sich an den fünf Tagen zu den Themenschwerpunkten Landtechnik, Digitalisierung, Tierfütterung, Pflanzenbau und Nachhaltigkeit – immer mit den Konzepten und Lösungen der AGRAVIS im Blick.Artikel Lesen