Serien YBX9000 AGM und YBX7000 EFB YBX9000 AGM und YBX7000 EFB Batterie von GS YUASA. Krefeld, April 2020 – Die neuen Umweltschutz-Initiativen der Fahrzeughersteller, die auf der gesetzlich festgelegten Erhöhung der Kraftstoffeffizienz und der Reduktion von CO2-Emissionen basieren, erfordern neue Entwicklungen in der Fahrzeugtechnologie. In den letzten Jahren hat auch GS YUASA neue Batterietechnologien (AGM und EFB) entwickelt, die denArtikel Lesen

Die Batterie-Technologien im Vergleich AGM-Batterie (Serie 9000) und EFB-Batterie (Serie 7000) aus der YBX-Baureihe von GS YUASA. Düsseldorf, Mai 2019 – Um die wachsenden Ansprüche der Fahrzeuge an eine hohe Leistungsfähigkeit zu erfüllen, hat GS YUASA innerhalb der YBX-Baureihe zwei Serien an Autobatterien entwickelt – die AGM-Batterien der 9000-Serie und die EFB-Batterien der 7000-Serie. Doch wo genau liegt der UnterschiedArtikel Lesen

Für Heavy Duty und Powersport-Anwendungen Die GYZ32HL von GS YUASA punktet mit einem Kaltstartstrom von 500CCA und einer Kapazität von 32Ah. Düsseldorf, Mai 2018 – Mit der GYZ-Serie hat GS YUASA eine der stärksten Motorradbatterien neuester Generation entwickelt. Die werksseitig aktivierten, wartungsfreien AGM-Batterien sind speziell für anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt, die höchste Leistung und Zuverlässigkeit erfordern. Die GYZ-Serie gibt es inArtikel Lesen

Leistungsstarke Batterien für den Einsatz in Gartenmaschinen GS YUASA Batterien wie der Typ U1 der Garden-Baureihe eignen sich für den Betrieb in Gartenmaschinen Düsseldorf, Mai 2017 – Auf der demopark 2017 vom 11. bis 13. Juni präsentiert GS YUASA wartungsfreie AGM-Batterien und Batterien der Garden-Baureihe für den Einsatz in Gartenmaschinen. Der Batteriehersteller stellt als Gast im Zelt der Ratioparts-Ersatzteile-Vertriebs GmbHArtikel Lesen

Herausforderndes Geschäftsjahr 2013/14 für Banner Batterien (Mynewsdesk) Auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2013/14 (01.04.2013 bis 31.03.2014) blickt der österreichische Starterbatteriespezialist Banner Batterien zurück. Der Gruppenumsatz konnte trotz des außergewöhnlich milden Winters in Kontinentaleuropa bei 233 Millionen Euro stabil gehalten werden. Die hohe Nachfrage nach AGM-Batterien für Start-Stopp-Fahrzeuge und die erfolgreiche Markteinführung von Starterbatterien unter der Marke Duracell waren dabei die wesentlichenArtikel Lesen