Ressourcen-Schutz durch nachhaltige Landwirtschaft Foto: stock.adobe.com / guentermanaus (No. 6169) sup.- Die Bewahrung von Wäldern ist eine der wichtigsten Aufgaben, wenn es um den Klimaschutz geht. Bäume speichern CO2 und spielen deshalb eine zentrale Rolle bei der Begrenzung der globalen Erderwärmung. Aber noch immer werden in vielen Ländern riesige Waldgebiete unkontrolliert in landwirtschaftliche Nutzflächen umgewandelt. Schätzungen zufolge ist diese UmwandlungArtikel Lesen

Nutri-Score-Kennzeichnung verhindert Ausgewogenheit Foto: stock.adobe.com / wwwebmeister (No. 6168) sup.- Grün hält gesund und fit, rot macht krank und dick. So lässt sich, etwas plakativ formuliert, die Botschaft des neuen Nährwertkennzeichnungssystems Nutri-Score beschreiben. Mit den Ampelfarben Grün bis Rot auf der Vorderseite von Lebensmittelverpackungen sollen Verbraucher sofort erkennen, was sie guten Gewissens kaufen dürfen. Die jeweilige Bewertung ergibt sich ausArtikel Lesen

Kundenbelieferung unter besonderer Kontrolle sup.- Bevor Heizöl bei der häuslichen Wärmeerzeugung zum Einsatz kommt, hat es eine lange Reise hinter sich: von der Gewinnung des Rohöls aus unterirdischen Vorkommen über die Verarbeitung in der Raffinerie bis zum Weitertransport per Pipeline, Bahn oder Schiff in große Zwischenlager. Hier holen sich die Heizölhändler ihre Ware ab und damit beginnt der letzte, fürArtikel Lesen

Wie wir unseren CO2-Fußabdruck verringern können Foto: stock.adobe.com / fabioberti.it (No. 6167) sup.- Kennen Sie Ihren „Carbon Footprint“? Das ist der persönliche CO2-Fußabdruck, also die Menge an klimaschädlichen Emissionen, die ein Mensch durch seinen Energieverbrauch, seine Mobilität, Ernährung und das Konsumverhalten verursacht. Je umweltgerechter das Leben, desto kleiner der CO2-Abdruck. In Deutschland liegt dieser Wert allerdings immer noch pro PersonArtikel Lesen

Vorbildfunktion der Eltern als Gesundheitsvorsorge sup.- Viele Eltern unterschätzen die Vorbildfunktion, die sie für die jüngsten Familienmitglieder und deren gesundheitliche Entwicklung haben. Bereits im Vorschulalter kann es zu einer schwer zu korrigierenden Neigung zu Gewichtsproblemen kommen, wenn Vater und Mutter einen eher bewegungsarmen Lebensstil pflegen. Sind die Eltern selbst übergewichtig, steigt das Risiko der Kinder, ebenfalls Übergewicht zu entwickeln, nachArtikel Lesen

Solar-Lexikon | © 2025 Buch-Schmiede MG

Ein praktischer Begleiter für alle, die mit Solarenergie durchstarten wollen Wenn du dich mit Solarenergie beschäftigst – sei es, weil du selbst eine Photovoltaikanlage installieren willst, in der Energiebranche arbeitest oder einfach den Durchblick suchst – dann ist das „Solar-Lexikon – Ihr umfassender Ratgeber von A bis Z“ von Michael Gatzke ein echter Volltreffer. Was dich erwartet Das Buch istArtikel Lesen