(Mynewsdesk) Manila/Lipa/München – Der nur rund 30 Kilometer vom SOS-Kinderdorf Lipa entfernte Vulkan Taal spuckt seit den frühen Morgenstunden des 13.1.2020 Lava und Asche. Die Aschewolken reichen bis Manila, tausende Menschen wurden in der Gegend evakuiert. Die Behörden warnen vor einem großen, explosiven Ausbruch. „Alle 120 Kinder und ihre Betreuerinnen im SOS-Kinderdorf Lipa sind zurzeit in Sicherheit und wohlauf“, berichtetArtikel Lesen

Früh übt sich, was ein guter Surfer werden will (Bildquelle: gemeinfei) Den Beach Boys hätten die Surf-Domains sicherlich gefallen. Die Surf-Domains sind die Domains erster Wahl für Windsurfen, Wellenreiten und Kiting. Der Begriff paßt aber auch zum Surfen im Internet. Suchmaschinen arbeiten beim Ranking mit Schlüsselwörter. Bisher waren die Schlüsselwörter nur links vom Punkt in der Domain. Mit der EinführungArtikel Lesen

Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group Autor: Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group Eine klare Aussage, wann eine Rezession tatsächlich stattfindet, kann seriös kaum getroffen werden. Aber allein der Gedanke an eine schwächelnde Konjunktur treibt dem einen oder anderen Geschäftsführer Schweißperlen auf die Stirn. Denn ein Konjunkturrückgang hat direkte Konsequenzen für die Unternehmen, vom kleinen und mittelständischen Betrieb bis zumArtikel Lesen

Viel Wärme – unter einem Euro Heizkosten sparen mit heimischen Brennstoffen Seit dem Jahr 2016 haben sich die Preise für die Importenergien Gas und Erdöl kontinuierlich nach oben entwickelt. Was jeder an der Tankstelle sieht, findet auch im Heizungskeller statt. Kostete ein Liter Heizöl vor gut drei Jahren noch 40 Cent, so liegt der aktuelle Preis bei ca. 64 Cent.Artikel Lesen

Arkona Hotel in Binz Die Sky Bar des Arkona Strandhotels in Binz an der Ostsee ist ein Treffpunkt mit Kult-Charakter. Die Location wurde in Zusammenarbeit der Firmen AwForge und Melos mit hochwertigem Kunstrasen und EPDM-Mulch neu gestaltet. Das Ergebnis: ein pflegeleichter, attraktiver Outdoor-Bereich – eine grüne Wohlfühloase für Genießer. Melos verwandelt Flächen in Erlebnislandschaften. Ob Spielplätze, Schulhöfe, Hotels oder Gastronomie:Artikel Lesen

Zertifizierungen sorgen für Transparenz sup.- Wenn von „Corporate Social Responsibility“ (CSR) die Rede ist, dann geht es zunächst einmal um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Gemeint sind unter anderem faire Geschäftspraktiken, der Schutz von Klima und Umwelt oder eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik. Sobald CSR nach außen sichtbar wird, etwa durch die Einhaltung spezieller Nachhaltigkeits-Standards und eine entsprechende Warenkennzeichnung, können Verbraucher diesArtikel Lesen

Ressourcen-Schutz durch nachhaltige Landwirtschaft Foto: stock.adobe.com / guentermanaus (No. 6169) sup.- Die Bewahrung von Wäldern ist eine der wichtigsten Aufgaben, wenn es um den Klimaschutz geht. Bäume speichern CO2 und spielen deshalb eine zentrale Rolle bei der Begrenzung der globalen Erderwärmung. Aber noch immer werden in vielen Ländern riesige Waldgebiete unkontrolliert in landwirtschaftliche Nutzflächen umgewandelt. Schätzungen zufolge ist diese UmwandlungArtikel Lesen

Nutri-Score-Kennzeichnung verhindert Ausgewogenheit Foto: stock.adobe.com / wwwebmeister (No. 6168) sup.- Grün hält gesund und fit, rot macht krank und dick. So lässt sich, etwas plakativ formuliert, die Botschaft des neuen Nährwertkennzeichnungssystems Nutri-Score beschreiben. Mit den Ampelfarben Grün bis Rot auf der Vorderseite von Lebensmittelverpackungen sollen Verbraucher sofort erkennen, was sie guten Gewissens kaufen dürfen. Die jeweilige Bewertung ergibt sich ausArtikel Lesen

Kundenbelieferung unter besonderer Kontrolle sup.- Bevor Heizöl bei der häuslichen Wärmeerzeugung zum Einsatz kommt, hat es eine lange Reise hinter sich: von der Gewinnung des Rohöls aus unterirdischen Vorkommen über die Verarbeitung in der Raffinerie bis zum Weitertransport per Pipeline, Bahn oder Schiff in große Zwischenlager. Hier holen sich die Heizölhändler ihre Ware ab und damit beginnt der letzte, fürArtikel Lesen

Wie wir unseren CO2-Fußabdruck verringern können Foto: stock.adobe.com / fabioberti.it (No. 6167) sup.- Kennen Sie Ihren „Carbon Footprint“? Das ist der persönliche CO2-Fußabdruck, also die Menge an klimaschädlichen Emissionen, die ein Mensch durch seinen Energieverbrauch, seine Mobilität, Ernährung und das Konsumverhalten verursacht. Je umweltgerechter das Leben, desto kleiner der CO2-Abdruck. In Deutschland liegt dieser Wert allerdings immer noch pro PersonArtikel Lesen

Vorbildfunktion der Eltern als Gesundheitsvorsorge sup.- Viele Eltern unterschätzen die Vorbildfunktion, die sie für die jüngsten Familienmitglieder und deren gesundheitliche Entwicklung haben. Bereits im Vorschulalter kann es zu einer schwer zu korrigierenden Neigung zu Gewichtsproblemen kommen, wenn Vater und Mutter einen eher bewegungsarmen Lebensstil pflegen. Sind die Eltern selbst übergewichtig, steigt das Risiko der Kinder, ebenfalls Übergewicht zu entwickeln, nachArtikel Lesen