ARCHOS setzt auf das Internet der Dinge

Der französische Hersteller wird Mitglied im Technologie-Bündnis LoRa™ Alliance

ARCHOS setzt auf das Internet der Dinge

LoRa Alliance

ARCHOS gibt seinen Beitritt zur LoRa™ Alliance, einem führendem Technologie-Bündnis im Bereich des Internet der Dinge (IoT) und von Low-Power Wide-Area Network (LPWAN), bekannt. Als Mitglied dieser Allianz wird der französische Hersteller von Unterhaltungselektronik gemeinsam mit seinen Partnern LoRaWAN™-kompatible Lösungen anbieten. Das LoRaWAN™-Protokoll ermöglicht bei hoher Reichweite und niedrigem Energieverbrauch eine sichere Kommunikation im Internet der Dinge.

Mit Hauptsitz in Paris entwickelt und produziert ARCHOS als weltweit tätiges Unternehmen hochwertige Tablets, Smartphones, Connected Objects sowie Produkte für das Internet der Dinge.

PicoWAN, ein Ende 2015 eingeführtes Tochterunternehmen von ARCHOS, ermöglicht sichere, gebrauchsfertige und durchgängige LPWAN-Lösungen für Unternehmen.
PicoWAN ist ein Low-Power Wide-Area Network für die bi-direktionale Kommunikation im Internet der Dinge mit einem proprietären, für Pico-Gateways optimierten MAC Netzwerkprotokoll. PicoWAN bietet eine hohe Konnektivität, Sensoren inklusive eines Entwickler-Kits, eine Cloud-Plattform, Dienste zur Daten-Analyse sowie eine Kunden-App. Dieses Netzwerk kann verdichtet werden und ist bei Bedarf auf verschiedene Sicherheits-Level anpassbar.

Die Mitgliedschaft in der LoRa Alliance™ ermöglicht es ARCHOS, beste – mit den Protokollen von PicoWAN und LoRaWAN™ kompatible – Technologie für ausgewogene, kosteneffiziente Lösungen anzubieten.

Auf Grundlage seiner langjährigen Expertise in der Software-Entwicklung und bei Kommunikations-Protokollen, die ARCHOS mit einigen Neuerungen im Umfeld von Google untermauert, beabsichtigt das Unternehmen im Verlauf dieses Jahres eine ganze Linie von LoRaWAN™-kompatiblen Basis-Stationen und Sensoren vorzustellen.

ARCHOS gliedert derzeit ein Netz aus Partnern mit LoRaWAN™-zertifizierten Endgeräten und Sensoren an.

Anwendungsbereiche dieser Produkte werden Verbrauchsmanagement, smartes Messen sowie Prozess- und Kosten-Optimierung in Städten und vertikalen Märkten sein.

Über LoRa™ Alliance
LoRa™ Alliance ist ein offener, Non-Profit Zusammenschluss aus 330 Mitgliedern und seit seiner Gründung im März 2015 eine, der am stärksten wachsenden Allianzen im Technologie-Sektor. Die Mitglieder von LoRa™ Alliance kooperieren intensiv zur Etablierung des LoRaWAN™-Protokolls als den führenden globalen Standard für sichere IoT LPWA Konnektivität. Mit der technologischen Flexibilität bezüglich multipler, sowohl statischer als auch mobiler IoT-Anwendungen und einem Zertifizierungsprogramm für Kompatibilität, wird LoRaWAN™ bereits von den größten Mobilfunkanbietern weltweit eingesetzt. Für 2016 wird eine signifikante Ausbreitung von LoRaWAN™ erwartet.

Weitere Informationen über LoRa™ Alliance unter www.lora-alliance.org

Über ARCHOS
ARCHOS, Pionier im Bereich der portablen Audio- und Video-Player, hat wiederholt die Unterhaltungselektronik revolutioniert. Im Jahr 2000 präsentierte das Unternehmen den ersten festplatten-basierten MP3-Player, 2003 einen Multimedia-Player, 2009 die ersten Android-basierten Tablets, gefolgt von Smartphones im Jahr 2013 und Connected Smart Home Produkten im Jahr 2014. Heute ist ARCHOS auf die Herstellung von Android-basierten Tablets, Smartphones und Connected Objects spezialisiert und vermarktet diese Produkte weltweit. Mit seinem Hauptsitz in Frankreich und Niederlassungen in den USA, Europa und Asien ist ARCHOS ein stabiles, pan-europäisches Unternehmen, das seine internationale Expansion vorantreibt. ARCHOS ist an der Pariser Börse (Compartment B Eurolist Euronext) mit dem ISIN Code FR0000182479 notiert.
Weitere Informationen über ARCHOS unter www.archos.com, in Facebook und auf Twitter.

Firmenkontakt
ARCHOS Deutschland GmbH
Presse- Abteilung
Konrad-Zuse-Straße 22
41516 Grevenbroich
/
/
archos@konstant.de
www.archos.com

Pressekontakt
PR KONSTANT
Presse- Abteilung
Niederkasseler Straße 2
40547 Düsseldorf
0211 73063360
/
archos@konstant.de
www.konstant.de